Italien - Grado – die Sonneninsel
Es gibt in Italien viele Schauplätze des Glücks – das historische Städtchen Grado in Friaul-Julisch Venetien ist einer davon.
Quelle: Google
Die Altstadt Grados steht unter Denkmalschutz und ist für den motorisierten Verkehr gesperrt. Sich im Labyrinth der Calli, schmalen Gässchen, zwischen Fischerhäusern aus Stein zu verlieren, ist ein Muss. Nur so entdeckt man Bilderbuchmotive: Fenster mit grünen Holzläden auf denen sich rote Geranientöpfchen drängeln, Treppengassen, mächtige Balkone und Akaden – Alltag für die rund 9.000 Gradesi, Einheimischen, die hier auch im Winterleben.
Adresse
von:
Terrassenweg 6
9520 Sattendorf
nach:
Grado
34073 Görz, Italien
Entfernung: ca. 182 km
Fahrtdauer: ca. 2 Std. 5 Min. mit dem Auto
Quelle: Google
Italien - Udine – das unbekannte Land
Udine dient den meisten Urlaubern auf den Weg nach Süden meist nur als Durchreiseland. Dabei hat die Region und vor allem die gleichnamige Hauptstadt vieles zu bieten.
Quelle: Google
Udine, die von der Fläche und Einwohnerzahl größte Provinz Friaul-Julisch Ventien, hat 137 Gemeinden und grenzt im Norden an Österreich, im Osten an Slowenien und „Görz“ und im Westen an die Provinzen „Pordenone“ und „Venetien“. Im Norden gibt es in den Karnischen und Julischen Alpen große Berge fürs Klettern, Wandern und Wintersport, im Süden mit der nach Westen verlängerten Grado-Lagune Meer, Sonne und Sand.
Hier sei der beeindruckende Strand von „Lignano Sabbiadoro“ erwähnt. Mit seinem goldenen, weichen Sand ist der Strand ein wahres Badeparadies. Aber neben Strand und Sand findet man einen wundervollen historischen Kern, der zum Bummeln, Einkaufen und Flanieren einlädt. Wer allerdings Ruhe sucht, ist in der Gegend des alten roten Leuchtturms im östlichen Teil des Ortes gut aufgehoben.
Adresse
von:
Terrassenweg 6
9520 Sattendorf
nach:
Udine
33100 Udine, Italien
Entfernung: ca. 137 km
Fahrtdauer: ca. 1 Std. 33 Min. mit dem Auto
Quelle: Google